Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoDUO... / ecoOEL Pro... / ecoDUO GAS...
6
St ör ungssuche
6.1
Störungssuche
Störung
Keine Anzeige im Dis-
play bei eingeschaltetem
Kessel
Brenner geht trotz Wär-
meanforderung nicht in
Betrieb
Ursache
Spannungsversorgung nicht korrekt an-
geschlossen.
Heizungs-Notschalter auf „AUS".
Sicherung im Kesselschaltfeld
örtliche Hauptsicherung wurde ausge-
löst.
Brenner ist auf Störung.
Spannungsversorgung zum Brenner ist
unterbrochen (Taster am Feuerungsau-
tomaten leuchtet oder blinkt nicht).
Sicherheitskette zum Brenner ist unter-
brochen (Taster am Feuerungsautoma-
ten leuchtet oder blinkt nicht).
HINWEIS!
Wurden der Abgas- oder der Sicherheitstemperaturbegrenzer durch Über-
temperatur im laufenden Betrieb ausgelöst, ist in jedem Fall aus Gründen
der Betriebssicherheit die Ursache zu ergründen und zu beseitigen.
 Prüfen Sie, ob die Spannungsversorgung
korrekt hergestellt wurde.
 Stellen Sie den Heizungs-Notschalter auf
„EIN".
oder
3
 Ersetzen Sie ggf. die Sicherung im Kessel-
schaltfeld
 Stellen Sie sicher, dass kein Kurzschluss
an der Spannungsversorgung vorliegt.
 Ermitteln Sie die Fehlerquelle durch das
Anschließen einzelner Verbraucher am
Kesselregler.
 Drücken Sie die Entstörtaste am Feue-
rungsautomat mind. 0,5 Sek. und max. 3
Sek.
 Ermitteln Sie die Ursache der Störung.
 Prüfen Sie, ob der Brennerstecker korrekt
eingesteckt wurde.
 Prüfen Sie, ob der Sicherheitstemperatur-
begrenzer
die Kappe entfernen und den weißen Aus-
lösetaster drücken.
 Prüfen Sie, ob der Abgastemperaturbe-
grenzer ausgelöst wurde, indem Sie den
schwarzen Auslösetaster
 Überprüfen Sie, ob der Abgastemperatur-
begrenzer korrekt an die Klemmen SK1 an-
geschlossen wurde.
Störungssuche
Behebung
.
3
ausgelöst wurde, indem Sie
4
drücken.
5
79/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecooel proEcoduo gas

Inhaltsverzeichnis