Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

Implementierung der Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendung der Funktion zur Verhinderung des unerwarteten Anlaufs. . . . . . . . . . . . .
Realisierung eines ATEX-zertifizierten thermischen Motorschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Implementierung der Funktionen des FSO-Sicherheitsfunktionsmoduls . . . . . . . . . . . .
Verwendung der Funktion Netzausfall-Überbrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendung eines Bypass-Anschlusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spannungsversorgung der Hilfsstromkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendung von Leistungsfaktor-Kompensations-Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendung eines Sicherheitsschalters zwischen Frequenzumrichter und Motor .
Implementierung der Steuerung eines Schützes zwischen Frequenzumrichter und
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schutz der Relaisausgangskontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Implementierung des Anschlusses eines Motortemperatursensors . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschluss des Motortemperaturfühlers an den Frequenzumrichter über ein
Optionsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 Elektrische Installation
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messung der Isolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messung des Isolationswiderstands des Frequenzumrichters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messung des Isolationswiderstands des Motors oder des Motorkabels . . . . . . . . .
Messung des Isolationswiderstands des Einspeisekabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kompatibilitätsprüfung - IT-Erdungssystem (ungeerdet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anbringen der mehrsprachigen Geräteetiketten auf der Schranktür . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Einstellungen der Transformatoren T21, T101 und T111 prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T21 und T101 Anschlusseinstellungen (400...500 V Einheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T21 und T101 Anschlusseinstellungen (690 V Einheiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T111 Anzapfeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschluss der Steuerkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorgehensweise bei Anschluss der Steuerkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
360°-Erdung der äußeren Schirme der Steuerkabel an der Kabeldurchführung
des Schranks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verlegung der Steuerkabel im Schaltschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschließen der Steuerkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschließen der Motorkabel (Einheiten ohne gemeinsamen Motoranschluss-Schrank
oder Sinus-Ausgangsfilter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Motoranschlussplan (ohne Option +H366) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Motoranschlussplan (mit Option +H366) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausbau des/der Wechselrichtermodul(e) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausbau des Lüftergehäuses bei einem Wechselrichtermodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschluss der Motorkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wiedereinbau des Lüftergehäuses eines Wechselrichtermoduls . . . . . . . . . . . . . . .
Wiedereinbau der Wechselrichtermodule in den Schaltschrank . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschließen der Motorkabel (Einheiten mit gemeinsamem Motoranschluss-Schrank
oder Sinus-Ausgangsfilter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausgangsstromschienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschluss einer externen Bremswiderstandseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis 9
111
111
112
112
113
113
114
114
115
115
115
116
117
119
119
119
119
120
120
120
121
121
121
122
123
124
124
124
125
126
127
127
128
129
129
133
135
138
138
139
139
140
140
141

Werbung

loading