Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

160 Regelungseinheiten des Frequenzumrichters
Layout UCU-22...26
Beschreibung
E/A
E/A-Anschlüsse (siehe die folgende
Abbildung)
SLOT 1
Anschluss für E/A-Erweiterungs-,
Drehgeber-Schnittstellen- oder
Feldbus-Adaptermodul. Für Module des Typs
F mit USCA-01 Adapter.
SLOT 2
Anschluss für E/A-Erweiterungs-,
Drehgeber-Schnittstellen- oder
Feldbus-Adaptermodul. Für Module des Typs
F mit USCA-01 Adapter.
SLOT 3
Anschluss für E/A-Erweiterungs-,
Drehgeber-Schnittstellen- oder
Feldbus-Adaptermodul. Für Module des Typs
F mit USCA-01 Adapter.
SLOT 4
Anschluss für RDCO-0x
DDCS-Kommunikations-Optionsmodul
MEM
UMU-01 Anschluss für Memory Unit. Die
microSDHC-Speicherkarte des Datenloggers
für die Kommunikation mit dem
Wechselrichtermodul befindet sich in der
Memory Unit.
BAT
Halterung für die Batterie der Echtzeituhr
(BR2032)
XD2D TERM
Abschlussschalter für die
Umrichter-Umrichter-Verbindung (XD2D)
X485 TERM
Abschlussschalter für die RS-485 Verbindung
X485 BIAS
Bias-Schalter für die RS-485 Verbindung
DICOM=
Masseauswahl. Legt fest, ob DICOM von
DIOGND
DIOGND getrennt ist (also ob die gemeinsame
Referenz für Digitaleingänge massefrei ist).
Siehe Isolations- und Massediagramm
LED
Beschreibung
PWR
Wenn die LED PWR leuchtet, ist die
Spannungsversorgung ausreichend.
BAT
Wenn die LED BAT leuchtet, liegt die
Batteriespannung für die Echtzeituhr über
2,5 V. Wenn LED aus ist, muss die Batterie
ausgetauscht werden.
WRITE
Wenn die LED WRITE leuchtet, werden Daten
auf die microSDHC-Speicherkarte
geschrieben. Die microSDHC-Speicherkarte
nicht herausziehen.
FAULT
Das Regelungsprogramm hat eine
Störmeldung generiert. Siehe hierzu das
Firmware-Handbuch.
FS COMM
Reserviert.
FS STATUS
Reserviert.

Werbung

loading