Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

Wechselrichterschrank/-schränke
Die empfohlenen Kabeltypen sind im Kapitel Technische Daten angegeben.
WARNUNG!
Die Brücke ist für den Ausgangsnennstrom eines Wechselrichtermoduls
ausgelegt. Bei drei parallelgeschalteten Modulen muss sichergestellt werden,
dass die Lastkapazität der Brücke nicht überschritten wird. Wenn z. B. die
Ausgangsstromschienen über die Kabel nur an ein Modul angeschlossen sind,
verwenden Sie dieses Modul in der Mitte.
Hinweis: Die Option +H366 verbindet nur die Ausgänge von Wechselrichtermodulen
innerhalb desselben Schaltschranks, nicht in verschiedenen Schränken installierte
Module. Wenn der Frequenzumrichter über mehrere Wechselrichterschränke verfügt
(z.B. zwei Schränke mit jeweils zwei Modulen), müssen Sie daher sicherstellen, dass
die Verkabelung des Motors bei beiden Schaltschränken identisch ist.
Vorgehensweise
Ausbau des/der Wechselrichtermodul(e)
Um zur Verkabelung mehr Platz zu haben, können die Wechselrichtermodule vollständig
ausgebaut werden, statt nur die Lüftergehäuse auszubauen.
Siehe die folgenden Abbildungen.
Hinweis: Alternativ zur Verwendung einer Auszieh-/Installationsrampe bietet der ABB
Service auch eine Hubeinrichtung an. Siehe hierzu Lifter for air-cooled drive modules
user's guide (3AXD50000332588 [Englisch]).
WARNUNG!
Befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel Sicherheitshinweise . Die
Nichtbeachtung der Vorschriften kann zu Verletzungen und tödlichen
Unfällen führen, oder Schäden an den Geräten verursachen.
1.
Führen Sie die in Abschnitt
beschriebenen Schritte durch, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
2.
Öffnen Sie die Tür des Wechselrichterschranks.
PE
W2
V2
U2
Überbrückungssammelschienen
W2
V2
U2
Elektrische Sicherheitsvorkehrungen (Seite 21)
Elektrische Installation 129
M
W1
V1
3~
U1
PE
11

Werbung

loading