Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

Klemme
11
NC
11
12
COM
12
13
NO
13
21
NC
21
22
22
COM
23
23
NO
31
31
NC
32
32
COM
33
33
NO
XSTO, XSTO OUT
1
OUT
1
2
SGND
2
3
IN1
3
4
4
IN2
5
5
IN1
6
6
SGND
7
7
IN2
8
8
SGND
XDI
1
DI1
1
2
DI2
2
3
DI3
3
4
DI4
4
5
5
DI5
6
6
DI6
7
7
DIIL
XDIO
1
DIO1
1
2
2
DIO2
3
3
DIOGND
4
4
DIOGND
XD24
5
+24VD
5
6
6
DICOM
7
7
+24VD
8
8
DIOGND
DICOM=DIOGND
XAI
Regelungseinheiten des Frequenzumrichters 157
Beschreibung
Öffner
Masse
Schließer
Öffner
Masse
Schließer
Öffner
Masse
Schließer
Safe torque off (Sicher abgeschaltetes Drehmoment)
XSTO: Werksseitiger Anschluss. Beide Kreise müssen für den Start des
Antriebs geschlossen sein (IN1 und IN2 müssen auf OUT gelegt sein). Siehe
Kapitel
Funktion "Sicher abgeschaltetes
XSTO OUT: Ausgang der Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment"
an die Wechselrichtermodule.
Digitaleingänge
Stopp (0) / Start (1)
Vorwärts (0) /Rückwärts (1)
Quittieren
Auswahl Beschl./Verzög.-Rampen
Auswahl Konstantdrehzahl 1 (1 = Ein)
Standardmäßig nicht benutzt.
3)
Betriebsfreigabe
Digitaleingänge/-ausgänge
Ausgang: Bereit
Ausgang: Läuft
Digitaleingang/-ausgang Masse
Digitaleingang/-ausgang Masse
Hilfsspannungsausgang
4)
+24 V DC 200 mA
Digitaleingang Masse
4)
+24 V DC 200 mA
Digitaleingang/-ausgang Masse
Schalter Masse-Auswahl. Legt fest, ob DICOM von DIOGND getrennt ist
(also ob die gemeinsame Referenz für Digitaleingänge massefrei ist). ON:
DICOM mit DIOGND verbunden. OFF: DICOM und DIOGND getrennt.
Analogeingänge, Referenzspannungsausgang
XRO1: Ready (aktiviert = bereit) 250 V AC
/ 30 V DC, 2 A
XRO2: Running (aktiviert = läuft) 250 V AC
/ 30 V DC, 2 A
XRO3: Fault (-1) (aktiviert = keine Stö-
rung) 250 V AC / 30 V DC, 2 A
Drehmoment".
1)
2)

Werbung

loading