Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

Einführung in das Handbuch 27
2
Einführung in das Handbuch
Inhalt dieses Kapitels
In diesem Kapitel wird das Handbuch beschrieben. Es enthält einen Ablaufplan mit
den Schritten Prüfung des Lieferumfangs, Installation und Inbetriebnahme des
Frequenzumrichters. In dem Ablaufplan wird auf Kapitel und Abschnitte in diesem und
in anderen Handbüchern verwiesen.
Angesprochener Leserkreis
Dieses Handbuch richtet sich an Personen, die die Anlage planen sowie den
Frequenzumrichter installieren, in Betrieb nehmen und warten oder Installations- und
Wartungsanleitungen für den Endnutzer des Frequenzumrichter erstellen.
Lesen Sie das Handbuch durch, bevor Sie mit der Arbeit am Frequenzumrichter
beginnen. Es wird vorausgesetzt, dass Sie über Grundkenntnisse der Elektrotechnik,
der elektrischen Verdrahtung, der elektronischen Komponenten und der Verwendung
von Symbolen in Stromlaufplänen verfügen.
Einteilung nach Baugröße und Optionscode
Einige Anweisungen, Technische Daten und Maßzeichnungen, die nur für bestimmte
Baugrößen gelten, sind mit dem Symbol der Baugröße gekennzeichnet. Die Baugröße
gibt die Anzahl der Leistungsmodule an, aus denen sich die Einspeise- bzw. die
Wechselrichtereinheiten zusammensetzen.
Zum Beispiel wird mit der Kennzeichnung "2×R8i + 2×R8i" ein Frequenzumrichter
bezeichnet, der aus einer Einspeiseeinheit mit zwei Einspeisemodulen der Baugröße
R8i und einer Wechselrichtereinheit mit zwei Wechselrichtermodulen der Baugröße
R8i besteht. Die Baugröße ist auf dem Typenschild angegeben, kann aber auch anhand
des Typenschlüssels bestimmt werden.

Werbung

loading