Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

10 Inhaltsverzeichnis
Anschluss der Einspeisekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anordnung der Einspeisekabel-Anschlussklemmen und Kabeldurchführungen .
Vorgehensweise beim Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendung von Verbindungselementen bei Kabelschuhverbindungen . . . . . . . . . . . . .
Anschluss eines PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienpanelbus (Steuerung mehrerer Wechselrichtereinheiten mit einem
Bedienpanel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Installation von optionalen Modulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mechanische Installation von E/A-Erweiterungsmodulen, Feldbusadapter- und
Drehgeber-Schnittstellenmodulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Installation eines FSO Sicherheitsfunktionsmoduls auf der BCU . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verdrahtung von Optionsmodulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Regelungseinheiten des Frequenzumrichters
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufbau der BCU-x2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Standard-E/A-Anschlussplan der Einspeise-Regelungseinheit (BCU-x2) . . . . . . . . . . . . .
Standard-E/A-Anschlussplan der Wechselrichter-Regelungseinheit (BCU-x2) . . . . . .
Layout UCU-22...26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Standard-E/A-Anschlussplan der Einspeise-Regelungseinheit (UCU-22...26) . . . . . . .
Standard-E/A-Anschlussplan der Wechselrichter-Regelungseinheit (UCU-22...26) .
Zusätzliche Informationen zu den Anschlüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschluss des Motortemperaturfühlers an den Frequenzumrichter . . . . . . . . . . . . . .
Spannungsversorgung für die Regelungseinheit (XPOW) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DIIL-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der XD2D-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher abgeschaltetes Drehmoment (XSTO, XSTO OUT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschluss des Sicherheitsfunktionsmoduls FSO (X12 nur bei BCU-x2) . . . . . . . . . . . .
Steckplatz für SDHC-Speicherkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Steckplatz für MicroSDHC-Speicherkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschlussdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BCU-x2 Isolations- und Massediagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UCU-22...26 Massediagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 Installations-Checkliste
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 Inbetriebnahme
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abschalten des Frequenzumrichters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 Störungssuche
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LEDs der Regelungseinheit (BCU-x2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LEDs der Regelungseinheit (UCU-22...26) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
LEDs auf dem Bedienpanel und der Bedienpanel-Halterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warn- und Störmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
141
141
142
142
144
145
145
148
148
148
150
151
151
152
154
156
160
162
165
169
169
169
169
169
170
170
170
170
171
175
176
179
179
181
181
184
185
185
186
186
186

Werbung

loading