Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

38 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung
Baugröße 2×R8i+2×R8i
A
Hilfssteuerschrank (ACU). Enthält die Steuerelektronik und kundenspezifische E/A-Anschlüsse.
Siehe Abschnitt
B
Netzanschluss-Schrank. Enthält die Eingangsanschlüsse, Schaltanlage und Ladekomponenten.
C
Einspeisemodulschrank. Enthält zwei R8i Einspeisemodule zusammen mit einem LCL-Filtermo-
dul.
T
Schrank mit Wechselrichtermodul. Enthält zwei Wechselrichtermodule der Baugröße R8i.
Standardmäßig werden die Motorkabel von jedem Wechselrichtermodul zum Motor verlegt,
außer wenn der Frequenzumrichter mit der Option +H359 (gemeinsamer Motoranschluss-
Schrank), +H366 (gemeinsame Ausgangsklemmen) oder +E206 (Sinusfilter) ausgestattet ist.
1
Haupttrennschalter (Q1.1)
2
Erdungsschalter [Q9.1] (Option +F259)
3
Bedienpanel des Frequenzumrichters. Siehe Abschnitt
4
Türschalter und Leuchten. Siehe Abschnitt
5
Hilfsspannungsschalter [Q21]
6
Ladeschalter [Q3]
A
B
3
4
5
6
2
1
Schaltschrank-Montagebeispiel
Aufbau des Hilfssteuerschranks (ACU) (Seite
C
D
41).
Bedienpanel (Seite
Türschalter und Leuchten (Seite
49).
47).

Werbung

loading