Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

184 Inbetriebnahme
Maßnahme
Frequenzumrichter mit der Funktion "Verhinderung des unerwarteten Anlaufs", die auf einem
Sicherheitsrelais basiert (Option +Q957): Prüfen Sie die Einsatzfähigkeit des Stromkreises der
Funktion "Verhinderung des unerwarteten Anlaufs". Siehe die anlagenspezifischen Stromlaufpläne
und Verdrahtung, Anleitungen für Inbetriebnahme und Betrieb der Option.
Frequenzumrichter mit der Funktion „Verhinderung des unerwarteten Anlaufs" mit dem FSO Si-
cherheitsfunktionsmodul (Option +Q950): Prüfen Sie Einsatzfähigkeit der Funktion „Verhinderung
des unerwarteten Anlaufs". Siehe die anlagenspezifischen Stromlaufpläne sowie die Anweisungen
zur Verdrahtung, Inbetriebnahme und dem Betrieb der Option.
Frequenzumrichter mit der Funktion „Sicher begrenzte Drehzahl" mit der Drehgeber-Schnittstelle
(Option +Q965): Prüfen Sie die Einsatzfähigkeit der Funktion „Sicher begrenzte Drehzahl". Siehe
die anlagenspezifischen Stromlaufpläne sowie die Anweisungen zur Verdrahtung, Inbetriebnahme
und dem Betrieb der Option.
Frequenzumrichter mit der Funktion „Thermischer Motorschutz" (Optionen +L513, +L514, +L536,
+L537): Die Funktion „Thermischer Motorschutz" prüfen. Siehe die anlagenspezifischen Strom-
laufpläne sowie die Anweisungen zur Verdrahtung, Inbetriebnahme und dem Betrieb der Option.
Abschalten des Frequenzumrichters
1.
Stoppen Sie den Motor.
2.
Stellen Sie den Freigabeschalter (S21) auf Position Aus (0), um das Freigabesignal
zu deaktivieren und das Netzschütz/den Leistungsschalter abzuschalten.

Werbung

loading