Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

188 Wartung
Empfohlene Wartungsintervalle nach Inbetriebnahme
Wartungsaufgabe/-bauteil
Kühlung
Hauptlüfter des Einspeise-/Wechselrichter-
moduls
Gehäuselüfter der Einspeise-/Wechselrichter-
modulkarte
Lüfter des LCL-Filters (50 Hz)
Lüfter des LCL-Filters (60 Hz)
Lüfter des Sinusfilters
Türlüfter
Andere Schranklüfter (50 Hz)
Andere Schranklüfter (60 Hz)
Batterien
Batterie der Regelungseinheit
Batterie des Bedienpanels
Anschlüsse und Umgebung
Reinigung des Lufteinlasses/-auslasses
(IP22/IP42)
Wechsel der Filter in den Schranktüren (IP54)
Prüfung des festen Sitzes der Kabel- und
Stromschienenanschlüsse. Ggf. nachziehen.
Prüfung der Umgebungsbedingungen
(Staubbelastung, Korrosion und Temperatur)
Reinigung der Kühlkörper
Qualität der Einspeisespannung
Wartung der Leistungsschalter (falls vorhan-
den)
Ersatzteile
Ersatzteile
Formieren des DC-Zwischenkreis-Kondensa-
tors (Ersatzmodule und Ersatzkondensato-
ren).
Funktionale Sicherheit
Test der Sicherheitsfunktionen
Nutzungsende der Sicherheitskomponente
(Lebensdauer, T
)
M
Jahre nach Inbetriebnahme
0
1
2
3
4
5
I
I
I
I
I
R
R
R
R
R
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
P
P
P
P
P
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
P
P
P
P
P
Siehe Wartungsanweisung zur Sicherheitsfunktion.
6
7
8
9
10
11
R
R
R
R
R
R
R
R
R
R
I
I
I
I
I
I
R
R
R
R
R
R
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
P
P
P
P
P
P
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
P
P
P
P
P
P
I
20 Jahre
12
...
R
R
R
I
I
R
R
I
I
I
I
I
I
P
P
I
I
I
I
P
P

Werbung

loading