Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-37 Bedienungsanleitung Seite 245

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:

Werbung

Entsorgung
Die Hauptbestandteile des Frequenzumrichters können recycelt werden, um natürliche
Ressourcen zu schonen und um Energie einzusparen. Teile und Materialien des Produkts
sollten zerlegt und getrennt werden.
Generell können alle Metalle, wie zum Beispiel Stahl, Aluminium, Kupfer und Legierungen
sowie Edelmetalle recycelt werden. Kunststoffe, Gummi, Kartonagen und andere
Verpackungsmaterialien können für die Energierückgewinnung verwendet werden.
Elektronikkarten und große Elektrolyt-Kondensatoren müssen entsprechend den
Richtlinien der IEC 62635 gesondert behandelt werden. Um die Wiederverwertung zu
erleichtern, sind Kunststoffteile mit einer entsprechenden Kennung versehen.
Weitere Informationen zum Thema Umweltschutz und genaue Anweisungen für die
Wiederverwertung erhalten Sie von Ihrer ABB-Vertretung. Die Verwertung nach Ende
der Lebensdauer muss entsprechend den internationalen und länderspezifischen
Vorschriften erfolgen. Siehe
recycling instructions and environmental information (3AXD50000153909
Anwendbare Normen
Standard
Europäische Normen zur elektrischen Sicherheit
EN 61800-5-1:2007 + A1:2017 +
A11:2021
IEC 61800-5-1:2007 + Amd1:2016
EMV-Performance
EN 61800-3:2004 + A1:2012
*IEC 61800-3 ed. 2.1 (2007 +
Amd1:2011)
IEC 60533:2015
IEC 62742:2021
Produkt-Anforderungen in Nordamerika
UL 508A: 2nd edition
CSA C22.2 No. 14-18, 13th edition
Geräte- und Umweltschutz
EN 60529:1991 + A2:2013 + AC:2019
IEC 60529:1989 + Amd1:1999 +
Amd2:2013 + Cor1:2019
UL 50: 12th edition
UL 50E: 1st edition
CSA C22.2 No. 94.1-15
CSA C22.2 No. 94.2-15
1) Die Einhaltung der Vorschriften erfordert besondere Vorkehrungen zur Filterung, Dämpfung und Abschottung.
2) Gilt für Frequenzumrichter mit Option +C129 oder +C134.
ACS880 cabinet-installed drives and multidrives modules
Informationen
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl
Teil 5-1: Anforderungen an die Sicherheit – Elektrische, thermische
und energetische Anforderungen
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl -
Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren
*Wenden Sie sich bezüglich der Einhaltung der IEC 61800-3 ed. 3.0
(2017) an ABB.
Elektrische und elektronische Anlagen auf Schiffen - Elektromagne-
tische Verträglichkeit (EMV) - Schiffe mit metallenem Rumpf
Elektrische und elektronische Anlagen auf Schiffen - Elektromagne-
tische Verträglichkeit (EMV) - Schiffe mit nicht-metallischem
1)
Rumpf
Industrial Control Panels
Industrial Control Equipment
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
Enclosures for Electrical Equipment, Non-Environmental Considera-
tions
Enclosures for Electrical Equipment, Environmental Considerations
Enclosures for Electrical Equipment, Non-Environmental Considera-
tions
Enclosures for Electrical Equipment, Environmental Considerations
Technische Daten 245
2)
2)
[Englisch]).

Werbung

loading