Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Uv-Lichtquelle Am Aushärtekabel - IMS ROBOTICS MICRO cure Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5
Anschluss UV-Lichtquelle am Aushärtekabel
Die UV-Lichtquelle wird über den Trennkopf mit dem Aushärtekabel verbunden.
Durch das Gewinde am Trennkopf kann die UV-Lichtquelle schnell ausgewechselt
werden. Vor dem Anschließen, die UV-Lichtquelle auf Beschädigungen prüfen.
Eine beschädigte UV-Lichtquelle muss repariert werden. Reparaturen dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden, alle in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Wartungsarbeiten darf der Benutzer durchführen!
Alle Originalersatzteile können beim Hersteller oder in der
Servicewerkstatt bestellt werden.
1. Die UV-Lichtquelle mit dem Aushärtekabel
verbinden. Dafür das Aushärtekabel, was in
der Antriebseinheit eingelegt ist, vorsichtig
herausziehen.
Die UV-Aushärtetrommel mit dem
Aushärtekabel muss frei beweglich sein.
Die Bremse lösen, falls diese noch fest ist.
Das Gewinde des Trennkopfs etwas
einfetten (mit Silikonfett oder Gleitmittel),
bevor die UV-Lichtquelle angeschlossen
wird. Das bewegliche Gegenstück am
Aushärtekabel vorsichtig und langsam auf
das Gewinde der UV-Lichtquelle
schrauben.
Die Verschraubung Handfest anziehen, der
O-Ring darf dabei nicht aus der
Verschraubung hervorstehen!
2. Die Gläser auf Verschmutzung prüfen.
Sind die Gläser außen verschmutzt,
müssen diese gereinigt oder ausgetauscht
werden!
Sind diese von innen verschmutz ist der
Service zu kontaktieren!
Die O-Ringe müssen an der richtigen
Position eingesetzt werden!
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis