Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aushärtekabel Ohne Vorschub Funktion; Uv-Lichtquelle Nicht Mehr Einschaltbar - IMS ROBOTICS MICRO cure Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.3 Aushärtekabel ohne Vorschub Funktion
Das Aushärtekabel liegt in der Antriebseinheit und wurde zwischen den Antriebsrollen
mit der Spanneinheit befestigt. Es besteht kein großes Spiel zwischen den
Antriebsrollen und dem Aushärtekabel.
Die Antriebseinheit bewegt die Antriebsrollen aber es erfolgt kein Vorschub des
Aushärtekabels:
Die Antriebsrollen auf verschleiß der Beschichtung prüfen, bei Durchrutschen
der Rollen neue Antriebsrollen verwenden.
 Die Kraftübertragung mit neuen Antriebsrollen wird verbessert und das
Aushärtekabel wird durch die Antriebseinheit gefördert.

15.4 UV-Lichtquelle nicht mehr einschaltbar

Die UV-Lichtquelle ist mit dem Aushärtekabel fest verbunden und hat sich während
des Betriebes abgeschaltet, die Aushärtesoftware ist noch aktiv und alle Funktionen
sind verfügbar.
Auf Grund hoher Temperatur und zu wenig Kühlung löst der Überhitzungsschutz der
UV-Lichtquelle aus.
Ab einer Temperatur von mehr als 85°C schaltet die UV-Aushärteanlage die
UV-Lichtquelle automatisch ab.
Den Druckluft-Kältetrockner und die Druckluftzuleitung auf Funktion und
Beschädigungen prüfen. Die UV-Lichtquelle für 3-5 Minuten abkühlen lassen
und nur mit Funktionierenden Druckluft-Kältetrockner einschalten.
 Die UV-Lichtquelle darf nur mit eingeschalteten
Druckluft-Kältetrockner betrieben werden, um eine Beschädigung
zu verhindern.
162

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis