7.3
Aushärtekabel mit Antriebseinheit verbinden
Das Aushärtekabel kann mit der Antriebseinheit verbunden oder getrennt werden.
Dadurch ist der Transport der Maschine vereinfacht und Wartungsarbeiten können
leichter an der Antriebseinheit durchgeführt werden.
1. Das Aushärtekabel muss langsam und
gleichmäßig von der UV-Aushärtetrommel
gezogen werden.
Das Aushärtekabel darf nicht geknickt oder
über scharfe Kanten gezogen werden. Es
müssen immer Umlenkrollen verwendet
werden!
Den Mindestbiegeradius von 50 cm nicht
unterschreiten!
2. Die Antriebseinheit von dem Halter der
UV-Aushärtetrommel abschrauben.
Und auf eine ebene Unterlage oder Tisch
legen.
Den Schlaucheinsatz an der Antriebseinheit
demontieren.
Dazu den Federstecker entfernen und den
Schlaucheinsatz vorsichtig herausziehen.
Der O-Ringe im Kamlock 6 Zoll Anschluss
darf nicht beschädigt werden!
Ein Beschädigter O-Ringe muss erneuert
werden!
3. Das Aushärtekabel in die Antriebseinheit
einschieben und den Schnellverschluss mit
der oberen Führungsrolle am Handgriff
entfernen.
Die Spanneinheit muss gelöst sein, um das
Aushärtekabel in die Antriebsrollen
einlegen zu können!
52