Einsatzvorbereitung
4.11 Torsionsbelastung des Wellenstrangs durch Störungen im elektrischen Anschluss
4.11
Torsionsbelastung des Wellenstrangs durch Störungen im
elektrischen Anschluss
Bei Störungen im elektrischen Anschluss während des Betriebs kann es zu überhöhten
Luftspaltmomenten kommen, die zu zusätzlichen mechanischen Torsionsbelastungen des
Wellenstrangs führen können.
Gefahr durch Torsionsbelastungen des Wellenstrangs
Bei falscher Projektierung können die mechanischen Torsionsbelastungen des Wellenstrangs
zur Zerstörung der Maschine führen. Tod, schwere Körperverletzung und Sachschäden
können die Folge sein.
● Berücksichtigen Sie die Projektierungsdaten bei der Anlagenplanung. Die Verantwortung
Hinweis
Mehr Informationen dazu finden Sie im Katalog.
4.12
Transport
4.12.1
Sicherheitshinweise für den Transport
Beachten Sie bei allen Arbeiten an der Maschine Folgendes:
● Befolgen Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise. (Seite 13)
● Halten Sie die nationalen und branchenspezifischen Vorschriften ein.
● Beim Einsatz der Maschine innerhalb der Europäischen Union halten Sie die Forderungen
Gefahr durch induzierte Spannungen
Das Drehen des Läufers induziert elektrische Spannungen im Stator. Das Berühren der
Statoranschlüsse kann zum Tod oder schwerer Körperverletzung führen.
● Stellen Sie vor Beginn jeder Arbeit an der Maschine sicher, dass die Anlage
● Wenn Sie den Läufer drehen müssen, dann stellen Sie sicher, dass jede Phase geerdet
30
für den gesamten Wellenstrang trägt der Anlagenplaner.
der EN 50110‑1 zum sicheren Betrieb elektrischer Anlagen ein.
vorschriftsmäßig gegen unbeabsichtigtes Drehen des Läufers gesichert ist.
ist.
SIMOTICS HT Series HT-direct 1FW4...3......A
Betriebsanleitung 11/2018