Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wälzlager Abdichten (Option "Erhöhte Schutzart") - Siemens SIMOTICS FD Typ 1MM1 Betriebsanleitung / Montageanleitung

Niederspannungsmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wälzlager nachschmieren
Schmieren Sie die Wälzlager spätestens alle 12 Monate nach, unabhängig von den
Betriebsstunden. Die Nachschmierintervalle für Wälzlager weichen von den
Inspektionsintervallen der Maschine ab. Wenn die Nachschmierintervalle nicht eingehalten
werden, können Schäden am Wälzlager die Folge sein. Beachten Sie für das Nachschmieren
die Angaben auf dem Schmierschild.
1. Reinigen Sie die Schmiernippel.
2. Drehen Sie die Welle während des Nachschmiervorgangs, um das neue Fett im Lager zu
3. Pressen Sie geeignetes Fett und Fettmenge gemäß Schmierschild und Vorgabe in dieser
Wälzlager vor der Inbetriebnahme schmieren
Bei sachgemäßer Einlagerung für längere Zeit vor der Inbetriebnahme tritt normalerweise
innerhalb von zwei Jahren keine Beeinträchtigung des in den Lagern befindlichen Schmierfetts
ein.
● Schmieren Sie die Lager bei der Inbetriebnahme mit der doppelten Menge Schmierfett
● Beachten Sie die Informationen zur Langzeiteinlagerung.
9.1.10
Wälzlager abdichten (Option "Erhöhte Schutzart")
Fettvorkammer nachschmieren
Um eine optimale Abdichtung des Wälzlagers zu erzielen und die Labyrinthfugen zuverlässig
durch nachschiebendes Fett abzudichten, ist es erforderlich, die Fettvorkammer regelmäßig
nachzuschmieren. Das Vorgehen ist wie beim Schmierfett. Der Dichteffekt während des
Betriebes ist optimal, solange noch relativ sauberes Fett in geringer Menge herausgeschoben
wird.
SIMOTICS FD 1MM1
Betriebsanleitung 02/2019
verteilen.
Motoren, die am Umrichter betrieben werden: Schmieren Sie bei niedriger bis mittlerer
Drehzahl nach, (n
= 250 min
min
Schmierung zu gewährleisten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile
Beim Nachschmieren muss sich die Welle drehen. Tod, schwere Körperverletzung und
Sachschäden können die Folge sein.
● Achten Sie beim Nachschmieren auf alle rotierenden Teile.
Betriebsanleitung portionsweise ein, max. 50 g pro 30 min.
Die Wälzlagertemperatur steigt zunächst merklich an, und sinkt nach Verdrängen des
überschüssigen Fetts aus dem Lager auf den Normalwert.
Das verbrauchte Fett sammelt sich jeweils außerhalb des Lagers in einem Altfettraum.
nach. Dabei muss sich die Welle drehen, um einen Fettaustausch im Lager zu erhalten.
, n
= 3600 min
) um eine genügend gleichmäßige
-1
-1
max
Instandhaltung
9.1 Inspektion und Wartung
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis