6
INBETRIEBNAHME
6.2
Erste Schritte zur Inbetriebnahme mit Modbus RTU
6.2.1
Funkstörung
20
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CSS High Resolution
Aktuell detektierte Farbe ist z. B. ähnlicher zum Add-Farbton als zum Basis Farbton,
dementsprechend wird der Color Matching Value sowie die farbliche Orientierung (Teach-
Farbfeld) des Add-Farbtons ausgegeben.
Objekt in Lichtfleck positionieren. Es ist lediglich das Objekt einzulernen, nicht der
Hintergrund!
Teach-In
Teach-In
Add
Single Value
Teach-In
Single Value
Teach-In
Multi Value
Teaching
1
Abort
Stop
Abbildung 8: Erweitere Inbetriebnahme
Einzulernende Farbe im Lichtfleck bewegen, so dass Strukturen/Farbverläufe erfasst werden. Sollten
1
im laufenden Betrieb unterschiedliche Distanzen, Objektgrößen oder Formen vorkommen, müssen im
Teach-in diese Winkel und Distanzen eingelernt werden.
Einzulernende Farbe statisch (v = 0 mm/s) im Lichtfleck positioniert halten.
2
Wenn Output Mode Coded aktiviert
3
HINWEIS
Der Einsatz des Geräts in Wohnbereichen kann Funkstörungen verursachen. Der
Betreiber des Geräts ist dafür verantwortlich, entsprechende Maßnahmen (z. B. durch
Abschirmung) zu ergreifen.
Im folgenden werden erste Schritte zur Inbetriebnahme mit Modbus RTU beschrieben.
Im weiteren verweisen wir auf den Modbus Standard "Modbus application protocol
specification V1.1" sowie "Modbus over serial line specification and implementation
guide V1.02" abrufbar unter www.modbus.org.
QL 1
0
–
Teach Live
Menu
Teach-In
3
Teach-In
QL 1
Teach-In
Multi Value
2
Teaching
Abort
Stop
Teach OK
Quality of Teach
100
Teach-In
Color 1
Teach-In
Teach-In
Multi Value
Single Value
1
8028106.1JAW/2023/11/22 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten