8
Inbetriebnahme
8.1
Anzeigefolge beim Einschalten
8.2
Inbetriebnahme mit dem Flexi-Loop-Zubehör DIAG oder dem Flexi-Loop-Zubehör
MSTR
8.3
Prüfhinweise
8015835/YA87/2014-08-12 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Bevor Sie die geschützte Maschine erstmalig in Betrieb nehmen, muss diese
b
durch eine entsprechend befähigte Person überprüft und freigegeben werden.
Nehmen Sie die Maschine nur mit einwandfrei funktionierender Schutzeinrichtung
b
in Betrieb.
Nach dem Einschalten wird ein LED-Test durchgeführt. Hierbei leuchtet jede LED in je‐
der verfügbaren Farbe einmal kurz auf. Der LED-Test wird an allen Flexi-Loop-Knoten
simultan angezeigt.
Dann beginnt das Synchronisieren der Flexi-Loop-Knoten. Anschließend zeigen die
LEDs den jeweiligen Betriebszustand an
Das Flexi-Loop-Zubehör DIAG oder das Flexi-Loop-Zubehör MSTR unterstützen Sie bei
der Inbetriebnahme eines Flexi-Loop-Strangs.
Inbetriebnahmemodus
Im Inbetriebnahmemodus zeigen die Knoten-LEDs 1 bis 32 die Status aller rechts vom
Zubehör angeschlossenen Flexi-Loop-Knoten an.
Unter einer der folgenden Voraussetzungen arbeitet das Flexi-Loop-Zubehör DIAG im In‐
betriebnahmemodus:
•
Die angeschlossene Sicherheits-Steuerung ist nicht parametriert.
•
Am Anschluss FL_IN ist Pin 5 (DATA_IN) mit Pin 1 (VDC) verbunden.
Unter der folgenden Voraussetzung arbeitet das Flexi-Loop-Zubehör MSTR im Inbetrieb‐
nahmemodus:
•
Es ist keine Sicherheits-Steuerung angeschlossen.
Transparentmodus des Flexi-Loop-Zubehörs DIAG
Wenn die Sicherheits-Steuerung angeschlossen bzw. in Betrieb genommen wurde,
dann arbeitet das Flexi-Loop-Zubehör DIAG im Transparentmodus.
Im Transparentmodus zeigen die Knoten-LEDs 1 bis 32 die Status aller angeschlosse‐
nen Flexi-Loop-Knoten an. Dies gilt in diesem Fall sowohl für die links als auch für die
rechts vom Flexi-Loop-Zubehör DIAG angeschlossenen Knoten.
Die nachfolgend beschriebenen Prüfungen dienen dazu, die in den nationalen/interna‐
tionalen Vorschriften geforderten Sicherheitsanforderungen zu bestätigen, insbesonde‐
re die Sicherheitsanforderungen in der Maschinen- oder Arbeitsmittelbenutzungsrichtli‐
nie (EU-Konformität).
Diese Prüfungen müssen deshalb auf jeden Fall durchgeführt werden.
INBETRIEBNAHME
(siehe "Anzeigeelemente", Seite
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Loop
8
25).
85