7.1.6.3
Teach-in - externer Teach
8028106.1JAW/2023/11/22 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
QL 1
Menü
0
–
Teach Live
Teaching
Teach OK
Abort
Quality of Teach
100
Abbildung 16: Multi Value Teach-in
1 Wenn Output Mode Coded aktiviert.
Aus dem RUN-Menü kommend:
1.
Mit Taste SET das Menü öffnen
2.
Mit Taste SET das Menü Teach-in auswählen
3.
Mit Taste +/- den gewünschten Digitalausgang QL auswählen (oder im Coded-
Modus gewünschte Farbe)
4.
Mit Taste SET die Auswahl bestätigen
5.
Mit Taste +/- Multi Value auswählen
6.
Mit Taste SET Auswahl bestätigen
✓
Der Teach-in beginnt
7.
Mit Taste - den Teach-in abbrechen oder mit Taste SET beenden
✓
Ein Wert von 0 bis 100 gibt die Qualität des Teach-in Vorgangs an.
Ein hoher Wert lässt darauf schließen, dass eine homogene Farbe eingelernt wurde,
mit steigender Farbvarianz sinkt dagegen der Wert. Ein niedriger Qualitätswert, deutet
darauf hin, dass sich die Farbe während des Teach-in Vorgangs stark geändert hat. Ggf.
wurde das Objekt während des Teaches unbeabsichtigt aus dem Lichtfleck bewegt. Der
Schaltbereich des Sensors sollte überprüft werden.
Um den Teach-in über einen externen Eingang durchzuführen, muss ein IO-Pin entspre‐
chend konfiguriert sein. Der externe Teach-in ist immer ein Single Value Teach-in.
Für einen externen Teach-in können folgende Pins verwendet werden:
Tabelle 7: Externer Teach-in - Pin
xBxxxxxx5A
Pin 2
Teach QL1: Externer Teach für QL1
Teach QL2: Externer Teach für QL2
Pin 5
Teach QL1: Externer Teach für QL1
Teach QL2: Externer Teach für QL2
1
Teach-In
Teach-In
QL 1
Teach-In
Multi Value
Stop
xBxxxxxx8A
Pin 1
Teach QL1: Externer Teach für QL1
Teach QL2: Externer Teach für QL2
Pin 5
Teach QL1: Externer Teach für QL1
Teach QL2: Externer Teach für QL2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | CSS High Resolution
7
BEDIENUNG
Teach-In
Color 1
29