Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/2 1973 Betriebsanleitung Seite 81

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/2 und ES 250/2
Bremsschlüssel,
hinten
Handhebel
Antriebskette
(Getriebe-Hinterrad)
Tachometerantrieb
Bowdenzüge
Nach jeweils 5000 km
Bremsschlüssel, vorn
Fußbremshebelwelle
Tachometerwelle
Nach jeweils 10000 km
Lenkungslager
Radlager
vorn und hinten
Gasdrehgriffschieber
Antriebskette
(Getriebe-Hinterrad)
81 von 82
Getriebeöl GL 60
2...3 Stöße mit ölgefüllter Fettpresse
Getriebeöl GL 60
1...2 Tropfen mit der Ölkanne
Getriebeöl GL 60 oder
Kettenschlauch zurückschieben, zum Schmieren Hinterrad drehen
Ceritol
Getriebeöl GL 60
2...3 Stöße mit Fettpresse
Getriebeöl GL 60
Bowdenzüge oben aushängen und durchölen
Wälzlagerfett
ausbauen, säubern, neu fetten
Wälzlagerfett Ceritol
ausbauen, säubern, mit Wälzlagerfett einsetzen
Getriebeöl GL 60
ausbauen und durchölen
Wälzlagerfett Ceritol
ausbauen, reinigen, mit frischem Fett versehen
Wälzlagerfett Ceritol
reinigen, mit frischem Fett versehen
Wälzlagerfett Ceritol
ausbauen, mit frischem Fett versehen
Kette abnehmen, auswaschen, auf Verschleiß überprüfen, in heißem Kettenfett (Ceritol)
behandeln
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es252b73/es252b3.html
02.11.2008 23:31

Werbung

loading