Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/2 1973 Betriebsanleitung Seite 38

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/2 und ES 250/2
werden. Anschließend werden beide Seitenverkleidungen - nach Abdrehen der Griffmuttern - abgenommen. Verschlußmutter (1) abdrehen,
komplette Schiebergehäusekappe zusammen mit dem Gasschieber herausziehen. Nun noch die Mutter der Klemmschraube (2) am Ansaugstutzen
lockern, den Drahtklemmring (3) am Ansaugrohr lösen, und der Vergaser kann durch seitliches Verdrehen vom Ansaugstutzen abgezogen werden.
Bild 17. Vergaser 26 N 1-2 bzw. 28 N 1-3
Die Schemazeichnung zeigt den Kanalverlauf im Vergaser
1.
Startkolben
2.
Dichtscheibe
3.
Startmischrohr
4.
Schwimmerventil
5.
Startkanal
6.
Startdüse
7.
Leerlauf-Kraftstoffdüse
8.
Übergangsbohrung
9.
Leerlaufbohrung
10.
Leerlauf-Luftschraube
11.
Nadeldüse
12.
Düsenträger
13.
Teillastnadel
14.
Hauptdüse
38 von 82
(siehe Tafel)
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es252b73/es252b3.html
02.11.2008 23:31

Werbung

loading