Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/2 1973 Betriebsanleitung Seite 40

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/2 und ES 250/2
Nadelhalters einrastet. Die auf Bild 17a gezeigte Stellung (A) entspricht demnach der Nadelstellung 4
Bild 17b. Der Nadelhalter mit Teillastnadel muß auf dem Gasschieberboden plan aufliegen, er wird durch die Druckfeder gehalten
Wenn sich trotz richtiger Vergaser-Grundeinstellung im unteren Drehzahlbereich 'Überfettungs'-Erscheinungen bemerkbar machen, dann die
Dichtscheibe am Startkolben überprüfen. Entweder dichtet diese nicht ab, weil sie beschädigt ist, oder die Seilzugstellschraube ist zu weit
herausgedreht, so daß die Dichtscheibe bei geschlossenem Starthebel nicht aufliegen kann. Zwischen Seilzughülle und Stellschraube sind 2 mm Spiel
erforderlich, damit die Druckfeder den Startkolben vollkommen schließt und den Durchgang von Kraftstoff-Luft-Gemisch absperrt.
Bitte bei der Reinigung des Vergasers den Zentralschwimmer mit äußerster Vorsicht behandeln.
Werden die beiden Schwimmerkörper gegeneinander verdrückt, oder die Lasche zum Anheben der Schwimmernadel verbogen, dann kann der
Kraftstoffstand nicht mehr funktionsgerecht sein. Demzufolge wird der Motor nicht mehr zufriedenstellend oder überhaupt nicht laufen.
40 von 82
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es252b73/es252b3.html
02.11.2008 23:31

Werbung

loading