Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/2 1973 Betriebsanleitung Seite 55

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/2 und ES 250/2
6.14. Kettenschmierung, Durchhang überprüfen, Kette wechseln
nächster Punkt
;
Index
Die Kette ist in bezug auf Schmierung - durch die staubdichten Kettenschutzschläuche - ziemlich anspruchslos. Alle 1000 km geben wir nach dem
Zurückschieben des Kettenschlauches an der hinteren Kettenabdeckung 20...30 Tropfen Öl. Dabei wird das Hinterrad langsam durchgedreht. Nach
Abnehmen des Lichtmaschinendeckels kann die Kette auch mit Wälzlagerfett 'Ceritol' geschmiert werden.
Bild 27. Kettendurchhang überprüfen
(1) Mutter am Flanschbolzen
Der Kettendurchhang wird regelmäßig alle 1000 km überprüft. Zuviel oder zuwenig Durchhang bringt erhöhten Verschleiß, nicht nur der Kette,
sondern auch der Lager. Geprüft wird bei belastetem Fahrzeug; der Kettenstrang (nicht nur der Schlauch) muß sich an jeder Stelle nach oben und
unten je 10 mm leicht bewegen lassen; also bei einem vollen Kettenumlauf überprüfen. Zum Nachstellen der Kette sind die Steckachse und die
Mutter am Flanschbolzen je eine Umdrehung zu lockern. Durch gleichmäßiges Verdrehen der Stell- und Kontermuttern an beiden Kettenspannern
55 von 82
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es252b73/es252b3.html
02.11.2008 23:31

Werbung

loading