Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/2 1973 Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/2 und ES 250/2
Bild 6. Kraftstoffhahn
Z = zu, A = auf, R = Reserve
(Tank und Filterkappe sind geschnitten, um beide Siebfilter sichtbar zu machen)
Nun den Zündschlüssel auf Stellung 0 in das Zündschloß stecken und auf Stellung 1 sch alten. Damit ist die Zündung eingeschaltet, zur Bestätigung
leuchtet die rote Ladekontrollampe im Tacho auf.
Außerdem muß auch die grüne Leerlaufanzeige, im Tacho rechts, aufleuchten. Wenn nicht, dann mit dem Fußschalthebel durchschalten: der Leerlauf
liegt zwischen 1. und 2. Gang (siehe Bild 8).
Jetzt wird der Kraftstoffhahn auf 'Auf' gestellt. Für den Kaltstart braucht der Motor ein angereichertes Kraftstoff-Luft-Gemisch, deshalb den
Startvergaserhebel ziehen (nach dem Fahrer zu), siehe Bild 7!
23 von 82
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es252b73/es252b3.html
02.11.2008 23:31

Werbung

loading