Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/2 1973 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/2 und ES 250/2
3.
Abblendschalter mit Signalknopf und Lichthupe,
4.
Fußschalthebel,
5.
Kraftstoffhahn,
6.
Kippständer,
7.
Kickstarter,
8.
Zünd- und Lichtschalter,
9.
Leerlaufkontrollampe,
10.
Handbremshebel,
11.
Blinkschalter,
12.
Starthebel,
13.
Fußbremshebel
nicht nur vor der ersten Fahrt. Die entsprechenden Angaben finden Sie im Abschnitt
Meßinstrument ist, kaufen Sie sich lieber einen Luftdruckprüfer, vielleicht merken Sie dann auch, daß die Tankstellengeräte verschieden anzeigen.
Und nun bekommt Ihre ES die vorgeschriebene Kraftstoff-Öl-Mischung. Das Rezept dafür wurde schon weiter vorn verraten.
Wenn nun Zulassung und Fahrerlaubnis auch wirklich in der Tasche stecken, kann es losgehen.
Bild 5. Schalterstellungen
20 von 82
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es252b73/es252b3.html
'Technische
Daten'. Da die Schuhspitze kein zuverlässiges
02.11.2008 23:31

Werbung

loading