Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/2 1973 Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/2 und ES 250/2
3.2. Wir fahren ...
nächster Punkt
;
Index
Gewöhnen Sie sich für Ihre spätere Fahrpraxis an, Ihren Motor, wenn er längere Zeit gestanden hat (vor allem im Winter), bei gezogener Kupplung
einige Male leer durchzutreten.
Dadurch vermeiden Sie, daß die klebenden Kupplungslamellen beim Einschalten des ersten Ganges ein unerwünschtes Geräusch verursachen.
Stellung 0: Alles ausgeschaltet,
Schlüssel abziehbar.
Stellung 1: Zündung eingeschaltet,
ohne Licht, Fahrt bei Tag,
Schlüssel nicht abziehbar.
Stellung 2: Zündung eingeschaltet,
Stand- und Schlußlicht brennt (Stadtfahrt nachts)
Schlüssel nicht abziehbar.
Stellung 3: Zündung eingeschaltet,
Haupt- und Schlußlicht brennt, Nachtfahrt,
Schlüssel nicht abziehbar.
Stellung 4: Zündung ausgeschaltet (Parkstellung)
Stand- und Schlußlicht brennt,
Schlüssel abziehbar.
Stellung 5: Direktschaltung Lichtmaschine-Unterbrecher.
Das Fahrzeug kann bei entladener Batterie im zweiten Gang angeschoben werden.
In den Parkstellungen 0 (Tag) und 4 (Nacht) sind Signalhorn, Bremslicht und Blinkanlage ohne Strom.
22 von 82
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es252b73/es252b3.html
02.11.2008 23:31

Werbung

loading