Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 125/1 1972 Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder ES 125/1 - ES 150/1
Alle 10000 km muß die Säuredichte in einer Batteriepflegestation überprüft und korrigiert werden.
6.11. Biluxlampe wechseln
nächster Punkt
;
Index
Zum Auswechseln der Biluxlampe wird der Polyamid-Blendring abgenommen und die beiden Halteösen des Scheinwerfereinsatzes so weit
herausgezogen, bis sie sich außen einhaken. Dadurch wird der Einsatz frei und kann herausgenommen werden. Glas und Reflektor sind miteinander
verklebt, nicht unnötig trennen!
<
Die Kontaktleiste (1) wird vorsichtig abgezogen, damit die Kontaktzungen nicht verbogen werden, sonst gibt's dort keinen Durchgang mehr. Wenn der
Masseanschluß (2) nicht einwandfrei anliegt, bleibt es ganz finster! Wird die Haltefeder (3) herausgehoben, kann die Biluxlampe abgenommen werden.
Bild 21. Auswechseln der Biluxlampe
1.
Kontaktleiste
2.
Massekontakt
46 von 77
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es151b/es151b.html
02.11.2008 23:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 150/1 1972