Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 125/1 1972 Betriebsanleitung Seite 61

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder ES 125/1 - ES 150/1
Bild 30. Hinterrad herausnehmen
schraube nach oben zeigen. Hinterrad nach links ziehen, damit die Mitnehmer vom Dämpfungsgummi frei kommen. Jetzt das Fahrzeug etwas nach
rechts kippen (mit dem Körper gegenhalten!), den Bremsdeckel herausnehmen und auf Soziusfußraste oder Schwinge ablegen. Ohne das Kotflügelende
abzunehmen, kann jetzt das Hinterrad nach links hinten herausgezogen werden.
Der Einbau geht in umgekehrter Reihenfolge vor sich. Auf das Einführen der drei Mitnehmerbolzen in die entsprechenden Bohrungen des
Dämpfungsgummis ist besonders zu achten.
Gehen sie dem Reifen mit 'Köpfchen' zu Leibe, so ist das Schlauchauswechseln auch kein Problem. Zuerst wird die Ventilmutter abgedreht und der
Ventileinsatz herausgeschraubt.
Zur Montage wird das Rad auf den Boden gelegt (Lappen unterlegen!) und der Reifen rundherum von der Felge abgedrückt.
61 von 77
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es151b/es151b.html
02.11.2008 23:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 150/1 1972