Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 125/1 1972 Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder ES 125/1 - ES 150/1
Mit dem Einlauffilter geht das nicht so leicht, der Kraftstoff muß abgelassen und der Hahn ausgebaut werden. Achtung! - Die Überwurfmutter hat in der
oberen Hälfte Rechts-, in der unteren Linksgewinde!
Das Filter abschrauben und auswaschen, Hahn auf Reserve stellen und vom Ablauf her kräftig durchblasen, evtl. nochmals durchspülen.
Beim Zusammenbau auf guten Zustand und Sitz der Dichtungen achten. Beide Schrauben des Halteringes gefühlvoll anziehen; der Griffhebel muß sich
spielend leicht drehen lassen, andernfalls wird der Kraftstoffdurchfluß so reduziert, daß der Vergaser nicht einwandfrei arbeiten kann!
6.7. Elektrisches Leitungsnetz überwachen
nächster Punkt
;
Index
Während der regelmäßigen Reinigung des Fahrzeugs werden alle Leitungen auf eventuelle Scheuerstellen überprüft. Ist die Isolierung beschädigt, so
muß sie mit Isolierband umwickelt werden. Eine Rolle Isolierband ist - in einem Plastikbeutel verpackt - vorn im Scheinwerfergehäuse unterzubringen.
Alle Flachsteckanschlüsse werden auf Oxydation und festen Sitz überprüft.
41 von 77
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es151b/es151b.html
02.11.2008 23:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 150/1 1972