Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 125/1 1972 Betriebsanleitung Seite 68

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder ES 125/1 - ES 150/1
b.
Scheuerstelle im Leitungsnetz (Isolierband);
c.
Kohlebürsten hängen (abwischen, eventuell Spiralfeder längen).
9.4. Motor läuft unrund
nächster Punkt
;
Index
a.
Startvergaserhebel bei warmem Motor noch gezogen,
b.
Luftfilter stark verschmutzt,
c.
Schwimmerventil undicht (ausgeschlagen oder Fremdkörper), Schwimmer verbogen,
d.
Haupt- oder Nadeldüse locker,
e.
Schwimmer ist leck und läuft voll,
f.
Kondensator schlägt durch (Kontaktfeuer).
9.5. Motor 'nimmt kein Gas an'
nächster Punkt
;
Index
a.
Hauptdüse verschmutzt,
b.
Nebenluft am Ansauggeräuschdämpfer oder Ansaugstutzen,
c.
Luftfilter fehlt,
d.
Düsennadelhalter gebrochen, Düsennadel sitzt vor der Hauptdüse,
e.
Kerze schlägt am Isolator durch,
f.
Luftloch im Verschlußdeckel des Kraftstoffbehälters verstopft.
68 von 77
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es151b/es151b.html
02.11.2008 23:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 150/1 1972