Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 125/1 1972 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder ES 125/1 - ES 150/1
2. Betriebsmittel
2.1. Kraftstoff
nächster Punkt
;
Index
Entsprechend der konstruktiven Auslegung des Motors ist ein Vergaser-Kraftstoff von 88 Oktan - also VK 88 - zu verwenden.
Für das Ausland werden Kraftstoffe mit ähnlicher Oktanzahl empfohlen.
Bei hochoktanigen Kraftstoffen kann eine Nachregulierung (Umhängen der Teillastnadel) des Vergasers erforderlich werden.
2.2. Motorenöl
nächster Punkt
;
Index
Beide Pleuellager sowie Zylinderlaufbahn und Kolben werden durch die einfache und betriebssichere Mischungsschmierung mit Öl versorgt. Unsere
Erfahrungen veranlassen uns, die ausschließliche Verwendung von
vorzuschreiben. Dessen Wirkstoffe (Additives) verringern die mechanische Abnutzung und das Ansetzen von Verbrennungsrückständen.
Unseren MZ-Freunden im Ausland empfehlen wir, ebenfalls nur legierte Zweitaktöle (Castrol 2 T, Shell 2 T, Zwo-Ta-Mix o. ä.) zu verwenden.
14 von 77
Zweitakt-Motorenöl
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es151b/es151b.html
02.11.2008 23:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 150/1 1972