Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 125/1 1972 Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder ES 125/1 - ES 150/1
Hauptdüse
Nadeldüse
Nadelstellung von oben 2...3
Startdüse
Leerlaufdüse
Leerlaufluftschraube
Luftfilter
1
) Kerzengesicht beachten! (Die untere Platte des Nadelhalters zählt!)
1.3. Elektrische Anlage
nächster Punkt
;
Index
Zündung
Zündzeitpunkt
Unterbrecherkontaktabstand 0,3
Zündkerze
Elektrodenabstand
Lichtmaschine
Ladekontrollampe
7 von 77
87
65
1
) (3 für die Einfahrzeit)
70
35
2...3 Umdr. offen
Trockenluftfilter mit Ansauggeräuschdämpfer
ES 125/1
Batteriezündung
3,0
mm vor OT
-0,5
fest eingestellt
+0,1
mm
'Isolator' M 14/260
0,6 mm
Gleichstrom, 6 V, 60 W, kurzzeitig 90 W
(rot) im Tachometer
WWW.PlandeGraissage.ORG
92
65
1
2...4
) (4 für die Einfahrzeit)
75
40
2...3 Umdr. offen
ES 150/1
Batteriezündung
3,0
mm vor OT
-0,5
fest eingestellt
+0,1
0,3
mm
'Isolator' M 14/260
0,6 mm
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es151b/es151b.html
02.11.2008 23:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 150/1 1972