Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 125/1 1972 Betriebsanleitung Seite 62

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder ES 125/1 - ES 150/1
Bitte als Regel merken:
Den Reifen am Ventil zuerst raus und zuletzt rein!
Mit den beiden Fußspitzen gegenüber dem Ventil den Reifen in das Tiefbett drücken, damit die Wulst ins Tiefbett kommt, rechts und links vom Ventil
kann nun mit den Montierhebeln die Reifenwulst über den Felgenrand herausgehoben werden.
Nachdem der Schlauch herausgenommen ist, wird der Reifen innen abgefühlt, um die Ursa che für die Panne festzustellen und zu entfernen.
Den Ersatzschlauch pumpen wir ganz wenig auf, damit er sich im Reifen nicht in Falten legt. Die Innenseite des Reifens wird mit Talkum bestrichen,
und nun beginnt in umgekehrter Reihenfolge die Montage. Aber bitte nicht 'rohe Kräfte sinnlos walten' lassen, denn wenn die Reifenwulst richtig im
Tiefbett sitzt - ohne daß der Schlauch darunter eingeklemmt ist -, dann geht das ohne besondere Kraftanstrengung.
Am halb aufgepumpten Reifen vergewissern Sie sich noch, ob die Kontrollinie des Reifens gleichmäßig weit
Bild 31. Reifenmontage
62 von 77
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es151b/es151b.html
02.11.2008 23:36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 150/1 1972