Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holder MultiPark C 220 Betriebsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsarbeiten konzentrieren sich auf die Anlage mit Ölwechsel und Hydraulik-Filterelement-Austausch,
beides im Sinne einer Sau-berhaltung des Systems.
Mit Überwachung und periodischer Wartung der Anlage kann vorzeitigen Ausfällen und Reparaturen vorge-
beugt werden.
l Hydraulikanlage steht unter hohem Durck. Bei der Suche nach Leckstellen wegen
Verletzungsgefahr geeignete Hilfsmittel verwenden.
l Bei Arbeiten an der Hydraulikanlage unbedingt Motor abstellen und Fahrzeug gegen Wegrollen
sichern.
l Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage diese unbedingt durcklos machen und angebaute Geräte
absenken!
l Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und -motoren ist auf vorgeschriebenen Anschluß
der Hydraulikschläuche zu achten!
Bei Vertauschen der Anschlüsse umgekehrte Funktion (z.B. Heben/Senken) - Unfallgefahr!
l Hydraulikschlauchleitungen in regelmäßigen Abständen auf Beschädigung und Alterung
untersuchen und ggf. austauschen.
Hydraulikölwechsel (Fahr- und Arbeitshydraulik)
Erster Hydraulikölwechsel nach 400 Betriebsstunden.
Nachfolgend alle 1000 Betriebsstunden oder einmal im Jahr, ungeachtet der erreichten Betriebsstunden.
Vor dem Ölwechsel Hydraulikzylinder einfahren.
Bei waagrecht stehendem Fahrzeug Hydraulikölablaßschraube (2 Abb. 37) am gemeinsamen Ölbehälter für
Fahr- bzw. Arbeitshydrau-lik lösen und Hydrauliköl ablaufen lassen. Der Ölwechsel ist bei betriebswarmem
Fahrzeug vorzunehmen. Vor Neubefüllung ist der Ölbehälter von evtl. Ölschlamm gründlich zu reinigen.
Hydrauliköl nicht mischbar beeinträchtigt die Funktion und die Lebensdauer des Öls
Hydrauliksaugfilter (Abb.1) mit Dieselkraftstoff reinigen bzw. erneuern dazu 4 Schrauben SW 13 (Abb. 2)
lösen und Hydraulikfilter abnehmen und kann Hydrauliksaugfilter (Abb.1) vom Gehäuse abgeschraubt werden
(SW 36). Achtung immer neue Dichtungen ver-wenden. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Hydraulikrücklauffilter für Geräte und Fahrhydraulik (Abb. 3) Filterdeckel abnehmen und Filterelement heraus-
ziehen und reinigen bzw. erneuern. Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Dabei muß Hydraulikanlage immer drucklos sein.
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis