Motoröl-Kontrolle
Der Ölstand ist täglich bei waagrechtstehendem Schlepper wie folgt zu prüfen:
l Motor abstellen
l Pritsche kippen
}
l Schmutzgitter
l Wartungsdeckel
Ölstand nach ca. 2 Minuten am Ölmeßstab (8 Abb.26) kontrollieren.
Der Ölstand ist richtig, wenn er innerhalb der Markierung - Minium und Maximum - liegt.
Achtung! Niemals mehr Öl einfüllen als vorgeschrieben. (um Motorschäden zu vermeiden)
a) Ölwechsel erstmalig nach 50 Betriebsstunden, ansonsten nach jeweils
150 Betriebsstunden (mindestens 1 mal jährlich mit Ölfilter)
l Fahrzeug bzw. Motor warmfahren - Schmieröltemperatur ca. 80° C.
l Fahrzeug waagrecht stellen und Motor abstellen.
l Ölablaßschraube (1 Abb. 37) herausdrehen, Öl ablaufen lassen.
l Vorsicht beim Ablassen von heißem Öl - Verbrennungsgefahr.
l Altöl vorschriftsmäßig entsorgen!
l Ölablaßschraube (1 Abb. 37) mit neuem Dichtring eindrehen und fest-
ziehen (55 Nm).
Achtung! Bei jedem Motor-Ölwechsel eine neue Wechselfilterpatrone einsetzen.
Bestell-Nr. der Wechselfilterpatrone:
Wechselfilterpatrone (5 Abb. 26) erneuern:
l Schmierölfilter-Patrone (5 Abb. 26) mit handelsüblichem Löseschlüssel lösen
und abschrauben
l Auslaufendes Öl auffangen und ordnungsgemäß entsorgen.
l Dichtfläche des Filterträgers von eventuellem Schmutz reinigen.
l Gummidichtung der neuen Schmierölfilter-Patrone leicht einölen.
l Patrone von Hand eindrehen bis Dichtung anliegt.
l Schmierölfilter-Patrone mit einer weiteren halben Umdrehung festziehen.
l Schmieröl am Einfüllstutzen 12 Abb. 26) einfüllen. Auf Sauberkeit achten!
Wichtig!
l Kurzer Probelauf im niederen Leerlauf durchführen
l Motor abstellen, Ölstand nach 1 Minute kontrollieren, Öl gegebenenfalls bis zur oberen
Markierung (Max) nachfüllen.
l Ölablaßschraube und Motorölfilter auf Dichtheit überprüfen.
Einfüllmenge:
}
(einschl.
C 220 = 3,9 Ltr.
Wechselfilter)
C 230/240/C 330/340 = 4,5 Ltr.
C 2.34/C 2.42
abnehmen (siehe Bildbogen)
3.42
59
024049 (80 lang)
Nur sauberes HD-Öl der richtigen Legierungs-
stufe und Viskosität für Dieselmotor ver-
wenden. (Empfehlungsliste für Motor-Öle,
Seite 84)
(8 Abb.26)