Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holder MultiPark C 220 Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieselkraftstoffe
a) Dieselqualität:
Handelsübliche Dieselkraftstoffe verwenden mit einem Schwefelgehalt unter 0,5%. Bei höherem
Schwefelgehalt sind die Ölwechselintervalle zu reduzieren.
Folgende Kraftstoffspezifikationen sind zugelassen.
DIN 51601
l
Nato Codes F 54, F 75 und F 76
l
BS 2869: A 1 und A 2 (bei A 2 Schwefelgehalt beachten)
l
ASTM D 957-81: 1-D und 2-D
l
VV-F-800a: DF-A, DF-1 und DF-2.
l
Die Motorenbaureihe (Kubota 05) kann mit RME Kraftstoffen betrieben werden, bitte Vorschriften des
Herstellers beachten.
b) Winterkraftstoff:
Bei tiefen Temperaturen können durch Paraffinausscheidungen
Verstopfungen im Kraftstoffsystem auftreten und Betriebsstörungen
verursachen. Unter 0°C Außentemperatur Winterkraftstoff
(bis -15°C) verwenden (wird im allgemeinen von den Tankstellen
rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit angeboten). Häufig wird
additiver Dieselkraftstoff mit einer Einsatztemperatur bis
ca. -20°C angeboten („Superdiesel").
unterhalb -15°C bzw. -20°C ist Petroleum beizumischen.
l
Erforderliche Mischungsverhältnisse gemäß nebenstehendem
Diagramm.
Ist die Verwendung von Sommer-Dieselkraftstoff unter 0°C er-
forderlich, so kann ebenfalls Petroleum gemäß rechts stehendem
Diagramm bis zu 60% zugemischt werden.
Meistens kann auch ausreichende Kältefestigkeit durch Zugabe
eines Fließverbesserers (Kraftstoff-Additive) erreicht werden.
Achtung: Bei Verwendung von Biokraftstoff bitte Rücksprache
mit Fa. Kubota oder Fa. HOLDER
43
Mischung nur im Tank vor-
nehmen! Zuerst die notwen-
dige Menge Petroleum ein-
füllen, dann Dieselkraftstoff
nachfüllen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis