MultiPark mit „Digital-Steuerung"
I/E) Inbetriebnahme
Allgemeine Hinweise zum Starten
Batterietrennschalter (1 Abb. 44) Schlüssel (2 Abb. 44)
muß waagrecht eingerastet sein, damit Stromkreis geschlossen ist.
Fahrtrichtungsschalter (4 Abb. 9) in 0-Stellung bringen (in der Mitte). Vor Anlassen sicherstellen, daß sich
niemand im Gefahrenbereich des Motors befindet. Nach Reparaturen: Prüfen, ob alle Schutzvorrichtungen
wieder montoert und alle Werkzeuge vom Motor entfernt worden sind. Beim Starten keine zusätzlichen
Starthilfen (z.B. Einsprühen von Startpilot) anwenden. Unfallgefahr!
Der Anlasser darf höchstend 10 Sekunden mittels Startschalter betätigt werden.
Anlasser nie bei laufendem Motor betätigen!
Zwischen jedem Anlaßvorgang muß eine Pause von 1 Minute eingehalten werden. Ist
der Motor nach zwei Startvorgängen nicht angesprungen, Ursache ermitteln, gem. Stö-
rungstabelle Seite 86-88.
Fahrzeug nie in geschlossenen Räumen laufen lassen! (Vergiftungsgefahr)
Anlassen bei normalen Temperaturen
Hinweis: Fahrer muß fahrbereit auf dem Fahrersitz sitzen. INCH-Pedal (8 Abb.4)
niedertreten, erst der ganz durchgetretene Zustand ermöglicht ein Schließen des
Anlaßstromkreises.
a) Handdrehzahlversteller (6 Abb.9) in Leerlaufstellung bringen
b) Zündschlüssel in den Startschalter (4 Abb. 4) einstecken und nach rechts in Pos.1 drehen bis Ladekon-
troll-Leuchte (1 Seite 30) und die Öldruckkontroll-Leuchte (3 Seite 30) aufleuchten.
c) Fußgas (10 Abb.4) etwas mehr als die Halbgas-Position stellen.
d) Zündschlüsel eindrücken und gegen Federdruck weiter (bis zum Anschlag) nach rechts drehen.
- Stufe 2 = Vorglühen bis Kontroll-Leuchte (16 Seite 30) erlischt.
Schlüssel loslassen, sobald Motor anspringt, Ladekontroll-Leuchte und Öldruckkontroll-Leuchte
erlöschen.
Wenn eine oder beide Kontrolleuchten nicht erlöschen, den Motor sofort abstellen und die Ursache
feststellen. Mittels Handdrehzahlversteller (6 Abb.9) (3 Abb.4) bzw. Fußdrehzahlversteller (10 Abb.4) die
gewünschte Motordrehzahl einstellen.
C 230/C 240
ab Fahrgestell-Nr. 202 000 681
C 330/C 340
ab Fahrgestell-Nr. 203 000 336
49
C 2.34 / C 2.42
/ C 3.42
- Stufe 3 = Starten