Insekten und Staubablagerungen werden entfernt in dem man das Kühlernetz (4 Abb. 38) auch Ölkühler
(3 Abb. 38) von der Motorseite her vorsichtig mit Preßluft durchbläst, dazu Schiebegitter (1 Abb. 38) nach
oben herausnehmen.
Keilriemen
Spannung des Keilriemen
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Unfällen:
l Zur Überprüfung der Keilriemenspannung
Motor abstellen.
Richtige
Der Riemen soll sich mittig
Keilriemenspannung zwischen den Scheiben ca. 7
bis 9 mm eindrücken lassen
1. Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen.
2. Zur Überprüfung der Spannung den Riemen mit
dem Daumen zwischen den Scheiben eindrücken.
3. Zum Nachspannen des Keilriemens Befestigungs-
schrauben der Lichtmaschine lösen und mit einem
geeigneten Hebel, zwischen Lichtmaschine und
Kurbelgehäuse plaaziert, Lichtmaschine nach
außen ziehen bis der Riemen die richtige Spannung
hat. Schrauben wieder anziehen.
4. Beschädigten Keilriemen austauschen.
(1) Keilriemen (A) 7 bis 9 mm
(2) Befestigungsschrauben der Lichtmaschine
64