Funktion der Bedienungs- und Kontrollorgane C 330 / C 340
Mehrzweckschalter (1 Abb. 5) dient zur Betätigung der Richtungsanzeige,
Abblendlicht-Fernlicht und Signalton
- Hebel nach vorn
(R) = Blinklicht rechts
- Hebel nach hinten
(L) = Blinklicht links
- Hebel nach unten
(A) = Abblendlicht
- Hebel nach oben
(F) = Fernlicht
- Hebel kurz nach ganz oben drücken ohne
Rastrierung
- am Druckknopf drücken (D)= Signalhornbetätigung
Bremsflüssigkeitsbehälter (2 Abb. 4)
Muß bis Markierung Max. gefüllt sein
Handdrehzahlverstellknopf (3 Abb. 4)
Mit dem Handdrehzahlverstellknopf, werden die Motordrehzahlen für eine konstante Fahrgeschwindigkeit
oder Zapfwellendrehzahl eingestellt.
Drehzahlerhöhrung: Knopf (3) drücken und gleichzeitig am Handrad herausziehen.
Drehzahlreduzierung:
Knopf drücken und zurückschieben (3 Abb. 4)
Drehzahlfeineinstellung:
Erfolgt durch Drehen am Handrad (5 Abb. 8)
Drehzahlreduzierung:
Knopf drücken und zurückschieben (3 Abb. 4)
= Lichthupe (L)
33