Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holder MultiPark C 220 Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstellen des Motors
Handdrehzahlversteller (3 Abb. 3+4) nach unten schieben. Zündschlüssel in Position 0 stellen = Motor „Aus".
Nach starker Belastung den Motor vor dem Abstellen 1 - 2 Minuten im Leerlauf weiter laufen lassen (zum
Temperaturausgleich).
Fahrzeug ausreichend gegen Wegrollen sichern. An Steigungen Unterlegkeil benutzen.
Hinweis zum Abschleppen:
Die vom Gesetzgeber geforderte Abschleppvorrichtung ist vorne am Rahmen angebracht.
Oberlenker - Anlenkpunkt)
Abschleppen mit geringer Geschwindigkeit (5 km/h) max.
Achtung:
Abschleppen ohne laufenden Dieselmotor, dabei muß mit erhöhter Lenkkraft gelenkt werden.
Fahren am Hang
Das Fahren am Hang erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und hat
unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen zu geschehen.
Das Wenden am Hang ist immer hangaufwärts durchzuführen.
(Siehe Skizze).
Gefälle nie ohne eingelegte Arbeitsstufe
und laufendem Motor befahren.
Stationärer Betrieb
Wird das Fahrzeug stationär, d.h. nur im Zapfwellenbetrieb für
längere Zeit eingesetzt, z.B. für den Antrieb eines Buschhackers,
so ist auf jeden Fall darauf zu achten, daß die Maschine in
beiden Ebenen waagrecht steht.
Hinweis:
Für Zapfwellen-Anbaugeräte mit hohem Anlaufmoment
oder Stoßfaktor (z.Bsp. schwere Schlegelmäher, Buschholz-
hacker u.a.). Bitte Rücksprache mit Fa. Holder.
Betätigung Zapfwellen nicht unter 1500 U/min.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis