Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holder MultiPark C 220 Betriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C 330/C 340
Fahrtrichtungsschalter (14 Abb. 4) für vor- bzw. rückwärts
Schalter nach vorn
=
Schalter nach hinten
=
Schalter in die mitte
=
Drehknopf für Geschwindigkeitsregulierung (15 Abb.4) (4 Abb. 8)
Drehknopf gegen Uhrzeigersinn betätigen = langsam - bis zum Fahrzeugstillstand
Drehknopf im Uhrzeigersinn betätigt = schnell - bis zur Maximalgeschwindigkeit
Feststellbremse (16 Abb.4) wirkt mechnaisch auf die Vorderräder
und über Hydrostatantrieb auf die Hinterräder.
Schalthebel für Neigungssperre der Frontaushebung (17 Abb.4)
Hebel nach „oben" gezogen: Frontaushebung = entriegelt (Pendelung)
Hebel nach „unten" gedrückt: Frontaushebung = gesperrt
Der Freigang (Pendelung) des Unterlenkerrahmens kann vom Fahrerplatz 17 Abb.4)
entriegelt und gesperrt werden, um eine optimale Anpassung des Gerätes zu gewährleisten.
Frontaushebung
Seitenverstellung des Unterlenkerrahmens (4 Abb. 20) über Spindel (mit Maulschlüssel SW 36)
Seitenverstellung bei Fahrzeugen mit Heckaushebung wie bei Frontaushebung mit Maulschlüssel
SW 36 (2 Abb.15).
Neigungsverstellung der Heckaushebung mit Maulschlüssel SW 36 (1 Abb.15). (Sonderzubehör)
Sicherungskasten (18 Abb. 4)
}
4 Sicherungen 10 A
9 Sicherungen 15 A
1 Sicherung
20 A
Fahrersitz (Abb. 3) (bis 10/98)
Längsverstellung über Bedienhebel (Abb. 2)
Bedienhebel nach außen drücken, dann Sitz in gewünschte Position schieben, Bedienhebel loslassen,
Sitz rastet ein.
Vorwärts-Kontrolleuchte brennt
Rückwärts-Kontrolleuchte brennt
0-Stellung bzw. Start- und Abschleppstellung
Anordnung siehe Schaltplan auf Rückseite der Wartungsliste
Fahrt verstellen (Unfallgefahr)
36
Achtung: Fahrersitz
niemals während der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis