Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holder MultiPark C 220 Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb
Vor Fahrt- und Arbeitsbeginn, Außenspiegel so einstellen, daß Fahrbahn
und rückwärtiger Arbeitsbereich voll einzusehen sind. Gegebenenfalls Spiegel
nach außen versetzen.
Anfahren bzw. fahren
a) Drehzahlversteller in Leerlaufstellung bringen.
b) Schalter für Vor- oder Rückwärtsfahrt (14 Abb. 4) für Vorwärtsfahrt nach vorn stellen.
c) Fahrgeschwindigkeit mit Kippschalter 9 (Schalter links vom Lenkrad Seite 29) vorwählen.
Schalter nicht gedrückt (Symbol leuchtet nicht) = Arbeitsstufe
Schalter gedrückt (Symbol leuchtet) = Transportstufe
Arbeitsstufe V/R beim C 330 0-16 km/h beim C 340 0-18 km/h
Transportstufe V/R beim C 330 0-32 km/h beim C 340 0-36 km/h
d) Bei Straßenfahrt:
Regulierknopf (15 Abb. 4) ganz nach rechts drehen. (Fahrgeschwindigkeits-
regulierung erfolgt über Fußgas (Automatikregelung).
Bei Arbeitseinsatz: Regulierknopf soweit nach links drehen, bis die gewünschte Arbeits-
geschwindigkeit (ablesbar am Tachometer (12 Seite 30)
erreicht ist.
Durch Betätigen des INCH-Pedals (8 Abb. 4) kann die Fahrgeschwindigkeit
bis zum Not-Stop reduziert werden.
Hinweis zum Anfahren am Berg
Punkt a-d beachten, Motordrehzahl erhöhen und dann Feststellbremse (16 Abb. 4) lösen.
Umschalten von der Fahrstufe in Arbeitsstufe nur im Fahrzeugstillstand möglich
Das Schalten der Arbeitsstufe in Fahrstufe (Kippschalter 9 links vom Lenkrad) erfolgt
bei Fahrzeugstillstand, bzw. weniger als 5 km/h.
Anhalten
Motor bis auf Leerlaufdrehzahl drosseln, wenn erforderlich mit Betriebsbremse (9 Abb. 4)
zusätzlich abbremsen. Feststellbremse bzw. Handbremse (16 Abb.4) anziehen.
Vor Verlassen des Fahrzeugs Feststellbremse betätigen.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis