Schalthebel für Neigungssperre der Frontaushebung (17 Abb. 3)
Hebel nach „oben" gezogen: Frontaushebung = entriegelt (Pendelung)
Hebel nach „unten" gedrückt: Frontaushebung = gesperrt
Der Freigang (Pendelung) des Unterlenkerrahmens kann vom Fahrerplatz (17 Abb. 3)
entriegelt und gesperrt werden, um eine optimale Anpassung des Gerätes zu gewährleisten.
Frontaushebung
Seitenverstellung des Unterlenkerrahmens (4 Abb. 20) über Spindel (mit Maulschlüssel SW 36)
Seitenverstellung bei Fahrzeugen mit Heckaushebung wie bei Frontaushebung mit Maulschlüssel
SW 36 (2 Abb.15).
Neigungsverstellung der Heckaushebung mit Maulschlüssel SW 36 (1 Abb.15). (Sonderzubehör)
Sicherungskasten (18 Abb. 3)
}
4 Sicherungen
10 A
9 Sicherungen
15 A
1 Sicherung
20 A
Fahrersitz (Abb. 3) (bis 10/98)
Längsverstellung über Bedienhebel (Abb. 2)
Bedienhebel nach außen drücken, dann Sitz in gewünschte Position schieben, Bedienhebel loslassen,
Sitz rastet ein.
Achtung: Fahrersitz niemals während der Fahrt verstellen (Unfallgefahr)
Anordnung siehe Schaltplan auf Rückseite des Wartungsplans
25