Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungstabelle; Reinigung Des Geräteinneren - REHM INVERTIG i 260 DC HIGH INVERTIG i 310 DC HIGH INVERTIG i 350 DC HIGH INVERTIG i 450 DC HIGH Betriebsanleitung

Wig schutzgas-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78

12.2 Wartungstabelle

Die Wartungsintervalle sind eine Empfehlung der Firma REHM bei normalen
Standardanforderungen (z.B. Einschichtbetrieb, Einsatz in sauberer und trockener
Umgebung). Die exakten Intervalle werden von Ihrem Sicherheitsbeauftragten
festgelegt.
Tätigkeit
Reinigung des Geräteinneren
Kühlwasser- und Kühlerkontrolle
Funktionstest der
Sicherheitseinrichtungen durch
Bedienpersonal
Sichtkontrolle der Anlage, speziell der
Anschlussleitungen, Brennerschläuche,
Massekabel und Polaritätswahlstecker
Anschlussleitungen und
Brennerschläuche durch Fachpersonal
prüfen lassen; Prüfung im dafür
vorgesehenen Prüfbuch protokollieren.
Prüfung je nach Landesrecht auch
häufiger durchführen.
Gesamte Schweißanlage durch
Fachpersonal prüfen lassen; Prüfung
im dafür vorgesehenen Prüfbuch
protokollieren.
Prüfung je nach Landesrecht auch
häufiger durchführen.
12.3 Reinigung des Geräteinneren
Wird das REHM-Schweißgerät in staubiger Umgebung verwendet, so muss das
Geräteinnere in regelmäßigen Abständen durch Ausblasen oder Aussaugen
gereinigt werden.
Die Häufigkeit dieser Reinigung hängt dabei von den jeweiligen Einsatzbedingun-
gen ab, jedoch sollte sie mindestens 2 x jährlich durchgeführt werden. Verwenden
Sie zum Ausblasen des Gerätes nur saubere, trockene Luft oder benutzen Sie
einen Staubsauger.
Wartung und Instandhaltung
Kapitel
Intervall
14.3
mindestens 2 x jährlich
14.4
täglich
täglich
täglich
halbjährlich
jährlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis