Inbetriebnahme
5.2.6 Betriebsart Intervall 4-Takt mit HF-Zündung
Ablauf der Betriebsart Intervall 4-Takt mit HF-Zündung:
1. Takt - Brennertaster drücken
Magnetventil für das Schutzgas wird geöffnet
Der Lichtbogen wird nach Ablauf der eingestellten Gasvorströmzeit
mittels Hochfrequenzzündung gezündet
Der Schweißstrom stellt sich auf den Startstromwert ein
2. Takt - Brennertaster loslassen
Der Schweißstrom wird vom Startstrom-Wert in der Startstromslopezeit
auf den für das Schweißen eingestellten Wert geändert
Die Intervall Schweißzeit läuft
Nach Ablauf der Intervall-Schweißzeit wird der Schweißstrom über die
Endstromslopezeit auf den Endstromwert reduziert
Nach Ablauf der Endstromzeit erlischt der Lichtbogen
Die Intervall-Pausenzeit läuft
Nach Ablauf der Pausenzeit wird der Schweißprozess wieder gezündet
und der Schweißprozess läuft erneut ab
3. Takt - Brennertaster drücken
Der Schweißstrom wird innerhalb der Endstromslopezeit auf den
Endstrom-Wert verringert
Der Endstrom-Wert wird gehalten
4. Takt - Brennertaster loslassen
Der Schweißprozess wird beendet
Das Schutzgas wird nach Ablauf der Gasnachströmzeit abgeschaltet
Abbildung 16: Ablauf der Betriebsart Intervall 4-Takt mit HF-Zündung
33