Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Schweißparameter - REHM INVERTIG i 260 DC HIGH INVERTIG i 310 DC HIGH INVERTIG i 350 DC HIGH INVERTIG i 450 DC HIGH Betriebsanleitung

Wig schutzgas-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abbildung 26: Details WIG-Parameter ,
AC
Abbildung 28:
Details WIG-Parameter,
HYPER.PULS
5.7.3 Erläuterung der Schweißparameter
BF 5 Gasvorströmzeit
Die Gasvorströmzeit ist die Zeit, in der nach dem Drücken des Brennertasters zum
Starten eines Schweißvorgangs das Schutzgasventil geöffnet wird, bevor der
Lichtbogen gezündet wird. Dadurch erfolgt das Zünden des Lichtbogens mit
Schutzgasmantel, wodurch die Elektrode und das Werkstück vor dem Ausbrennen
geschützt werden.
Wenn während der Gasnachströmzeit der Schweißvorgang erneut gestartet wird,
wird die Gasvorströmzeit automatisch von der Prozessorsteuerung auf 0
Sekunden eingestellt. Dadurch wird das Wiederzünden beschleunigt, was u.a.
beim Heften zu Zeitersparnissen führt.
BF 6 Zündenergie
Die Zündenergie ist beim Zünden mit Hochfrequenz oder LiftArc stufenlos
zwischen 10 und 100% einstellbar. Abhängig vom gewählten Wert für die
Zündenergie legt die Prozessorsteuerung bereits eine Vorauswahl für den
benötigten Zündprozess fest. Diese Vorauswahl kann nun durch die Einstellung
der Zündenergie an die gewählte Elektrode (Typ und Durchmesser) und die
jeweilige Schweißaufgabe in Abhängigkeit von der Polarität angepasst werden.
Bei Schweißarbeiten mit dünnen Materialien und kleinen Elektroden Durch-
messern sollte eine geringe Zündenergie gewählt werden.
Bei AC-Schweißanlagen wird bei eingestellter Zündenergie ab 90% eine "Power-
Zündung" vorgenommen, wodurch das Zünden in raueren Umgebungen
erleichtert wird.
Abbildung 27: Details Betriebsarten
Abbildung 29:
Details
WIG-Parameter,
Pulsen
Zeit-
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis