Funktion beim REHM-Bedienfeld Der Bildschirm hat keine Anzeige
Keine
Ursache:
Netzspannung fehlt (evtl. Netzsicherung)
Defekt im Netzkabel bzw. -stecker
Kontrollleuchte TEMPERATUR brennt
Ursache:
Übertemperatur im Leistungsteil.
Überschreiten der maximalen Einschaltdauer
Zu hohe Umgebungstemperatur
Verschmutzung des Luftein- bzw. Luftaustritts
Abdeckung des Luftein- bzw. Luftaustritts
Lüfter defekt
Schweißstrom erreicht nicht den eingestellten Wert oder kommt nicht zustande
Ursache:
Massekabel schlecht oder gar nicht
angeschlossen
74
11
Störungen
11.1 Sicherheitshinweise
Warnung!
Tritt eine Störung auf, die eine Gefährdung für Personen, Anlage und/oder
Umgebung darstellt, Anlage sofort stillsetzen und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Anlage erst wieder in Betrieb nehmen, nachdem die Störungsursache be-
seitigt worden ist und für Personen, Maschine und/oder Umgebung keine
Gefahr mehr besteht.
Störungen nur durch qualifiziertes Personal unter Beachtung aller Sicher-
heitshinweise beseitigen. Kap. 2
Vor Wiederinbetriebnahme muss die Anlage durch qualifiziertes Personal
freigegeben werden.
11.2 Störtabelle
Abhilfe:
Netzspannungen überprüfen
Kontrollieren
Abhilfe:
Abkühlen lassen, für freie Luftzirkulation
sorgen, evtl. Maschine reinigen
Anlage abkühlen lassen
Für Kühlung sorgen
Reinigung, für freie Luftzufuhr sorgen
Abdeckung beseitigen, für freie Luft sorgen
Servicefall !
Abhilfe:
Kontrollieren
Störungen