Abbildung ähnlich
64
WARNUNG
ACHTUNG: das Befestigen der INVERTIG i Schweißanlagen zum hängenden
Transport wie z.B. an Seilen oder Ketten ist nur unter der Verwendung der
Kranösen erlaubt. Die Befestigung an den Griffen oder anderen Stellen der
Anlage ist nicht erlaubt.
Verletzungsgefahr beim Kranen!
Beim Kranen können Personen durch herunterfallende Geräte oder
Anbauteile verletzt werden!
Gleichzeitiges Kranen von Systemkomponenten wie z. B. Stromquelle,
Drahtvorschubgerät oder Kühlgerät ist verboten.
Jede Systemkomponente muss separat gekrant werden!
Sämtliche Versorgungsleitungen und Zubehörkomponenten vor dem
Kranen entfernen (z. B. Brenner, Schutzgasflasche,
Werkzeugkiste, Kaltdrahtgerät, Fernsteller usw.)!
Gehäuseabdeckungen bzw. Schutzklappen vor dem Kranen
ordnungsgemäß schließen und verriegeln!
Ordnungsgemäße Position, ausreichende Anzahl und ausreichend
dimensionierte Lastaufnahmemittel verwenden! Kranprinzip (siehe
Abbildung) beachten!
Bei Geräten mit Kranösen: Immer an allen Kranösen gleichzeitig
kranen!
Ruckartiges Bewegen vermeiden!
Gleiche Lastverteilung sicherstellen! Ausschließlich Seilgehänge mit
gleicher Länge verwenden!
Es darf sich im Gefahrenbereich unterhalb des angehobenen Gerätes
keine Person aufhalten!
Die Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung des
jeweiligen Landes beachten!
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Kranösen!
Durch unsachgemäße Verwendung von Kranösen oder Verwendung
ungeeigneter Kranösen können Personen durch herunterfallende Geräte
oder Anbauteile erheblich verletzt werden!
Die Kranösen müssen vollständig eingedreht sein!
Die Kranösen müssen eben und vollflächig auf der Auflagefläche
aufliegen!
Kranösen vor dem Gebrauch auf festen Sitz und auf auffällige
Beschädigungen (Korrosion, Verformung) überprüfen!
Beschädigte Kranösen nicht mehr verwenden oder einschrauben!
Seitliche Belastung der Kranösen vermeiden!
Gefahr! Elektrische Spannung!
Verwenden Sie das Schweißgerät nicht im Freien bei Regen!
Inbetriebnahme