6
1
Einleitung
1.1
Vorwort
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben eine REHM-Schutzgas-Schweißanlage und damit ein deutsches
Markengerät erworben.
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie in unsere Qualitätsprodukte setzen.
In den INVERTIG i 260-450 Schweißanlagen kommen nur Komponenten von höchster
Qualität zum Einsatz.
Um eine hohe Lebensdauer, auch unter härtestem Einsatz zu ermöglichen, werden
für alle REHM-Geräte nur Bauteile verwendet, die unsere strengen Qualitätsanforde-
rungen erfüllen.
Die INVERTIG i 260-450 Schweißanlagen wurden entsprechend den allgemein
anerkannten Regeln für Technik und sicheren Betrieb entwickelt und konstruiert. Alle
relevanten gesetzlichen Bestimmungen wurden beachtet und eingehalten. Die
Konformität ist erklärt und mit dem CE-Zeichen belegt.
REHM-Schweißanlagen werden in Deutschland hergestellt und tragen die
Qualitätsbezeichnung "Made in Germany".
Die Fa. REHM ist bemüht, dem technischen Fortschritt sofort Rechnung zu tragen und
behält sich das Recht vor, die Ausführung dieser Schweißgeräte jederzeit ohne
Ankündigung den aktuellen technischen Erfordernissen anzupassen.
Die Ihnen vorliegende Betriebsanleitung ist für verschiedene Geräte der Serien
INVERTIG i 260-450 erstellt. Beispielhaft sind Abbildungen, Erklärungen und
Funktionen an der INVERTIG i 450 AC/DC beschrieben. In Abhängigkeit von
erworbenen Maschinentyp, Ausstattungsvariante und Zubehör sind einzelne
Funktionen nicht an Ihrer Maschine verfügbar. Diese sind im jeweiligen Abschnitt
entsprechend gekennzeichnet.
Zusätzlich zu den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Zubehör und Optionen
ist ein umfangreiches Zubehör z.B. für die Automatisierung erhältlich.
Einleitung