Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com
D
GB
F
E
I
NL
BETRIEBSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
INSTRUCTIONS DE SERVICE
INSTRUCCIONES DE SERVICIO
ISTRUZIONI PER I´USO
GEBRUIKSAANWIJZING
BOOSTER 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REHM BOOSTER 140

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com BETRIEBSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS DE SERVICE INSTRUCCIONES DE SERVICIO ISTRUZIONI PER I´USO GEBRUIKSAANWIJZING BOOSTER 140...
  • Seite 2: Produktidentifikation

    Dok.-Nr.: 730 1220 Ausgabedatum: 07:07 © Rehm GmbH u Co. KG, Uhingen, Germany 2004 Der Inhalt dieser Beschreibung ist alleiniges Eigentum der Firma Rehm GmbH u. Co. KG Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
  • Seite 3: Allgemeine Beschreibung

    Schweißstrom zu wählen. Das geringe Gewicht von nur 4,9 kg und die ausgesprochen kompakten Abmessungen sorgen für eine einfache Handhabung. Zusammen mit dem robusten Stahl-Gehäuse wird der BOOSTER 140 so zum idealen Begleiter in der Werkstatt und für den harten Außeneinsatz auf der Baustelle.
  • Seite 4: Folgende Sicherheitshinweise Sind Zu Beachten

    Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das (auch) Wohngebäude versorgt. Funktionsbeschreibung Das REHM-Bedienfeld 3.1.1 Übersicht Die Bedienung des Booster 140 erfolgt über das in Bild 3.1 dargestellte REHM- Bedienfeld. 1 00 1 20 1 40 Bild 3.1 Bedienfeld BOOSTER 140 Das Bedienfeld ist in folgende Bereiche unterteilt: Kontrollleuchten für Betrieb und Übertemperatur...
  • Seite 5: Symbole Und Deren Bedeutung

    140 für Sie. Folgende Funktionen sorgen automatisch für gute Schweißarbeiten: 3.2.1 Hot Start Beim Beginn der Schweißarbeit liefert der Booster 140 kurzfristig einen höheren Strom als der eingestellte Schweißstrom (maximal 140A). Dies sorgt für eine gute Zündeigenschaft und einen schnellen stabilen Lichtbogen.
  • Seite 6: Anti-Stick-Funktion

    Sicherungen oder Leitungsschutzschaltern mit einem Nennstrom von 16A. Der Betriebszustand EIN wird durch das Leuchten des an der Rückseite eingebauten Netzschalters angezeigt. Der Booster 140 überwacht permanent die Netzspannung. Sollten während des Betriebs zu hohe (über 260V~) oder zu niedrige Werte (unter 150V~) ermittelt werden, schaltet sich das Gerät selbständig ab und geht in eine Schutzfunktion.
  • Seite 7: Wartung

    Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Technische Daten Booster 140 Einstellbereich 5 - 140 Einschaltdauer (ED) bei I (10 min) bei 20°C [ bei 40°C] 40 [30] max.
  • Seite 8 Gemäß EG. Richtlinie 89/392/EWG Artikel 1, Abs. 5 fallen o.g. Erzeugnisse ausschließlich in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/95/EG betreffend elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen. Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller: REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik Ottostr. 2 73066 Uhingen Uhingen, den 17. Juli 2007 abgegeben durch R.

Inhaltsverzeichnis